Die Gauklertruppe ist Teil des Vereins "Historisches Eschbach" und schreibt seit seiner Gründung im Jahre 2012 eine Erfolgsgeschichte. Stefan Geiselbrecht entwickelte die Pläne und Konzepte die wohl Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene interessierte.
Die so entstandene Gruppe begeistert mittlerweile bei verschiedenen Auftritten und nimmt an historischen Festumzügen teil. Dies war auch die Ursprungsidee, der Verein möchte bei den Zuschauern auch für Begeisterung mit den jeweils angepassten Aktionen sorgen. Die Gruppe besteht aus bis zu 20 Personen im Alter zwischen 10 und 50 Jahren. Mehrheitlich sind es aber Kinder, die Stefan Geiselbrecht mit seinem Engagement und seine Spielfreude begeistern. Die von ihm entworfenen anspruchsvollen Hebefiguren mit Namen wie unter anderem Colloseum, Castell, Käsefliege oder Schulterstand und sind in zwischen in dem von ihm angefertigten "Gauklerhandbuch" verewigt. Mittlerweile hat Stefan Geiselbrecht auch mittelalterliche Fechtkunst (Fechten/Stockkampf) in das Programm aufgenommen, was besonders die Jungs der Gruppe ansprechen wird. Die Proben finden einmal in der Woche am Freitag für knapp zwei Stunden im Eschbach Schulgebäude statt. Auch die historischen Gauklerkostüme, die von der ebenfalls zum Verein gehörenden Nähstube von Hand angefertigt worden sind, haben sich mit ihrer Farbigkeit und Vielfältigkeit bei den öffentlichen Auftritten für die Zuschauer immer ein absolutes Highlight erwiesen.
Ihren nächsten großen Auftritt haben die Gaukler bei der "Historischen Sonnwendfeier" im 18/19. Juni anno 2022 im Gewerbepark Breisgau.
Training ist immer Freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Bürgersaal bei der Schule.